Gerberei Beratung für Zeolith Gerbverfahren
Bei der Umstellung von herkömmlichen Gerbverfahren wie der Glutardialdehyd- und Chromgerbung auf die neue, umweltfreundliche und Aldehyd- sowie chromfreie Zeolith-Gerbung ist eine fundierte Beratung unerlässlich. Diese innovative Gerbmethode bietet den Vorteil, dass sie sowohl gesundheitliche Risiken für die Mitarbeitenden als auch Umweltbelastungen erheblich reduziert.
Die Zeolith-Gerbung arbeitet mit natürlichen Mineralien, die als Zeolith bekannt sind, und ermöglichen eine schonende und dennoch effektive Gerbung ohne den Einsatz toxischer Stoffe. Vorteilhaft ist dabei nicht nur die ökologische Verträglichkeit, sondern auch die verbesserte Hautverträglichkeit des fertigen Leders.
In der Beratung werden zunächst bestehende Produktionsprozesse analysiert, um den optimalen Einstiegspunkt für die Umstellung zu definieren. Dabei spielen Faktoren wie die Materialzusammensetzung, die gewünschte Lederqualität und Produktionskapazitäten eine Rolle. Anschließend wird ein maßgeschneidertes Konzept entwickelt, das die Einführung der Zeolith-Gerbung schrittweise ermöglicht und Mitarbeiterschulungen sowie Anpassungen der technischen Anlagen mit einbezieht.
Zudem wird auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Zertifizierbarkeit des Endprodukts geachtet, um eine nachhaltige und zukunftssichere Produktion zu gewährleisten. So kann die Umstellung sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll gestaltet werden.
Insgesamt trägt die Beratung maßgeblich dazu bei, den Übergang zu dieser modernen, umweltfreundlichen Gerbmethode reibungslos und erfolgreich zu gestalten. Dadurch leisten Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und zum Schutz der Arbeitskräfte.
Meine Erfahrung in der Entwicklung der Zeolith-Gerbung bei einem namhaften Automobillederhersteller reicht bis zu den ersten Versuchen im Jahr 2019 zurück, die in enger Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Chemielieferanten durchgeführt wurden. Seither habe ich kontinuierlich an der Optimierung und Implementierung dieser innovativen Gerbtechnik gearbeitet, um sowohl ökologische als auch qualitative Anforderungen der Automobilindustrie zu erfüllen. Dabei lag der Fokus auf der Verbesserung der Gerbeprozesse, der Steigerung der Nachhaltigkeit sowie der Sicherstellung der konformen Materialeigenschaften, die für den Einsatz im hochwertigen Fahrzeuginnenraum unerlässlich sind.
Die Beratung ist Stundenweise zu buchen der Preis beläuft sich auf 200€/h und findet in der Gerberei statt, Leder muss Begriffen werden am Computer hat noch niemand Leder gemacht.
Für Beratungsanfragen und kostenlose Erstgespräche bitte das Formular ausfüllen.